Verein
Laufschule
Komm ins Team – werde ein Steeler!
Informationen
Anmeldung zur Eishockey-Laufschule
- Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht mehr erforderlich – kommen Sie einfach vorbei!
- Nach dem 3. Schnuppertermin erhalten Sie einen Link zur App „SpielerPlus“ und zur Gruppe „Eishockey-Laufschule“. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Training
Ablauf
-
Ort: EgeTrans Arena, Schwarzwaldstraße 40, 74321 Bietigheim-Bissingen
-
Eingang: Bitte den VIP-Eingang der EgeTrans Arena nutzen
-
Umkleide: Kabine Nr. 6 ist für die Eishockey-Laufschule reserviert
-
Begleitung: Jedes Kind darf von einem Elternteil begleitet werde
Kosten
- Es kann 3x kostenlos geschnuppert werden
- Anschließend ist eine Mitgliedschaft im SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. erforderlich
- Mitgliedsanträge finden Sie unter Mitgliedschaft der Antrag „Mitgliedsantrag - Eishockey aktiv“ steht zum Download bereit
- Mitgliedschaft besteht aus einem Grundbeitrag (jährlich) und einem Aktivenbeitrag beides muss entrichtet werden
Ausrüstung
-
Leihschlittschuhe und Schutzausrüstung stehen zur Verfügung.
-
Wir empfehlen jedoch, eigene Ausrüstung mitzubringen, sofern vorhanden.
Informationsvideo
Verantwortlicher Trainer
Rudolf Tomas
Jiri Kormanik
Häufig gestellte Fragen zur Eishockey-Laufschule
1. Wie alt muss man für die Teilnahme sein?
Je früher, desto besser! Kinder können bereits ab etwa 3½ Jahren teilnehmen – optimal ist ein Einstieg mit 4 Jahren.
2. Gibt es eine Altersgrenze?
Ja, das Einstiegsalter liegt zwischen 4 und 6 Jahren.
3. Muss man bereits Schlittschuhlaufen können?
Nein. Die Laufschule ist genau der richtige Ort, um das Schlittschuhlaufen von Grund auf zu lernen.
4. Wann findet die Laufschule statt?
Montags und donnerstags von 14:45 bis 15:45 Uhr. Aktuelle Infos finden Sie unter: steelers.de/nachwuchs/trainingszeiten
5. Gibt es Training in den Schulferien?
Nein, in den Schulferien findet keine Laufschule statt.
6. Welche Ausrüstung wird für den ersten Termin benötigt?
Schlittschuhe können geliehen werden. Bitte bringen Sie einen Fahrradhelm, Ellenbogen- und Schienbeinschoner sowie Handschuhe mit.
7. Was kostet die Teilnahme?
Die ersten drei Termine sind kostenfrei („Schnuppern“). Diese müssen nicht direkt aufeinander folgen. Danach ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
8. Welche Beiträge fallen nach der Schnupperzeit an?
- Grundbeitrag: 60,00 € pro Jahr
- Aktivenbeitrag: 25,00 € pro Monat (bei aktiver Teilnahme) Die Beiträge werden monatlich per Lastschrift eingezogen.
9. Wo finde ich den Mitgliedsantrag?
Unter steelers.de/mitgliedschaft
10. Ist Barzahlung möglich?
Nein, die Abwicklung erfolgt ausschließlich elektronisch.
11. Wer legt die Gruppeneinteilung fest?
Die Trainer teilen die Kinder nach Leistungsstand in passende Gruppen ein.
12. Wann erfolgt der Wechsel in die U7 bzw. U9?
Der Übergang ist fließend. Sobald ein Kind in der Laufschule unterfordert ist, erfolgt nach Rücksprache mit den Eltern der Wechsel in die nächsthöhere Gruppe.
13. Wer sind die Trainer und Ansprechpartner?
Die Laufschule wird von qualifizierten Haupt- und Übungsleitern des SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. betreut – bis hin zur A-Lizenz. Ansprechpartner:
- Rudolf Tomas (Trainer)
- Jiri Kormanik (Betreuer)
14. Warum gibt es die Eishockey-Laufschule?
Weil Eishockey der coolste Sport der Welt ist! Wir möchten Kindern diese faszinierende Sportart näherbringen und sie für die schnellste Mannschaftssportart der Welt begeistern.