News

Auf der Jagd nach den ersten Punkten

Preview /

Auf der Jagd nach den ersten Punkten

Die Spieltage 3 und 4 der noch jungen DEL2-Saison 2025/2026 stehen vor der Tür und der SCB gastiert am kommenden Freitag um 19:30 Uhr im Allgäu beim ESV Kaufbeuren. Nur zwei Tage später geht es dann am Sonntag um 17 Uhr zuhause im Rahmen des Student-Day gegen die Starbulls aus Rosenheim um den ersten Heimsieg. Ab 15:00 Uhr öffnet vor der EgeTrans Arena erstmals eine Ausbildungsmesse mit rund 15 regionalen Unternehmen ihre Tore.

Zum Auftakt gab es für die Steelers bisher nichts Zählbares. Trotz eines mutigen Auftritts gegen den ewigen Topfavoriten aus Kassel, mussten sich die Grün-Weiß-Blauen knapp mit 1:2 geschlagen geben. Das Game-Winning-Goal erzielten die Schlittenhunde dabei nur 62 Sekunden vor dem Ende der Partie. Und auch in Weißwasser standen die Schwaben trotz eines guten Starts und einer 0:2 Führung durch die 4:3-Niederlage nach 60 Minuten mit leeren Händen da. Doch die Leistung der Bietigheimer machte definitiv Mut. Der Aufsteiger zeigte, dass ein enormes Potenzial in seiner Mannschaft steckt, und, dass er mit den etablierten DEL2-Teams mithalten kann.

Auch Kaufbeuren hat 2 ausgeglichene Spiele hinter sich. Nach der 4:3-Pleite am 1. Spieltag in Weiden, fuhr der ESVK daheim gegen Crimmitschau einen Overtime-Sieg (4:3) ein und sammelte somit seine ersten beiden Punkte. In diesen beiden torreichen Duellen gelangen Max Oswald und D‘Artagnan Joly jeweils drei Scorerpunkte. Zwischen den Pfosten wird der 28-jährige Daniel Fießinger stehen, der bereits seit 2022 als erster Torhüter den Kasten der Allgäuer sauber hält. Derzeit weißt er eine Fangquote von 85,11% auf, während Olafr Schmidt als Goalie der Steelers einer Fangquote von 92% den deutlich besseren Saisonstart erwischt hat und auf Platz 3 der besten Torhüter der Liga steht. In der vergangenen Spielzeit rettete sich der ESVK in der 1. Runde der Playdowns und will 2025/2026 nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.

Rosenheims Blick hingegen führt in die obere Tabellenhälfte. Zahlreiche Experten sehen die Starbulls auf einem direkten Viertelfinalplatz (TOP 6), nachdem es für die Oberbayern bereits in der vergangenen Saison gut lief. Nach der Hauptrunde konnten sie den 5. Tabellenrang belegen, scheiterten im Viertelfinale jedoch am späteren Meister und neuen Erstligisten aus Dresden (1 Sieg, 4 Niederlagen). Zum Saisonauftakt 2025/2026 ging es vor heimischem Publikum gegen den ehemaligen Erstligisten aus Düsseldorf. Die DEG wurde bis zum Schluss an ihre Grenzen gebracht, sicherte sich in der Overtime jedoch den Sieg (4:5). Am vergangenen Sonntag absolvierten die Rosenheimer das Derby gegen den EV Landshut, welches wie auch schon das Spiel gegen Düsseldorf keinen Sieger nach 60 Minuten hervorbrachte. Der Ex-Bietigheimer Lewis Zerter-Gossage sorgte 23 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung für Ekstase im ROFA-Stadion und somit für den ersten Sieg der Starbulls. Am Freitag empfangen die Starbulls die Eisbären aus Regensburg. Der Auftritt in Bietigheim wird somit das erste Auswärtsspiel der Oberbayern in dieser Saison darstellen.

Die Steelers bekommen es mit zwei Gegnern zu tun, die bislang richtig in Torlaune waren, dafür aber auch defensiv Einiges zuließen. Kurios ist außerdem, dass in den jeweiligen 2 Matches von Bietigheim, Kaufbeuren und Rosenheim bislang immer ein einziges Tor für den Unterschied sorgte.

Unterstützt die Steelers gerne in der EgeTrans Arena oder verfolgt die Spiele live bei sporteurope.tv.