News

Ausbildungsmesse feiert Premiere bei den Steelers

Partner /

Ausbildungsmesse feiert Premiere bei den Steelers

Am Sonntag, den 28. September 2025, stand die EgeTrans Arena ganz im Zeichen der Jugend und Zukunft: Erstmals wurde der beliebte Student-Day mit einer Ausbildungsmesse kombiniert. Bereits ab 15:00 Uhr öffneten 13 regionale Unternehmen ihre Stände vor der Arena und boten Schülerinnen, Schülern und Studierenden die Möglichkeit, direkt mit Ausbildern ins Gespräch zu kommen und sich über Ausbildungs- sowie Studienmöglichkeiten zu informieren.

Ob Handwerk, Verwaltung, Industrie oder Dienstleistung – die Vielfalt an Berufsfeldern spiegelte die wirtschaftliche Stärke der Region wider.

Die Resonanz war groß: Zahlreiche junge Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, sich praxisnah zu informieren und wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.

Im Anschluss an die Messe folgte das Heimspiel der Steelers gegen die Starbulls Rosenheim.  

Steelers-Geschäftsführer Gregor Rustige betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen:
„Jugendarbeit ist für uns ein zentrales Thema – nicht nur auf dem Eis, sondern auch darüber hinaus. Mit der Ausbildungsmesse schaffen wir einen echten Mehrwert für junge Menschen in unserer Region. Genauso wie wir seit Jahren auf eine hervorragende Nachwuchsarbeit im Sport setzen, möchten wir mit unseren Partnern auch Perspektiven für die berufliche Zukunft aufzeigen. Beides zusammen bildet das Fundament für eine starke Steelers-Familie.“

Ein besonderer Dank geht an alle Partner, die diesen Tag ermöglicht und mitgestaltet haben: alwa Mineralbrunnen GmbH, AOK - Die Gesundheitskasse Ludwigsburg-Rems-Murr, Bietigheimer Wohnbau GmbH, EgeTrans Internationale Spedition GmbH, HWS Holding GmbH & Co. KG, Kreissparkasse Ludwigsburg, Lilie GmbH & Co. KG, ORTEMA GmbH, PANORAMA Hotel & Service GmbH - Panorama Catering, Sieb- und Tampondruck Gailing KG, Autohaus Scharfenberger GmbH, Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH sowie Wiesbauer GmbH & Co. KG.

Der Student-Day 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich Ausbildung, Karriere und Eishockey miteinander verbinden lassen – und damit ein starkes Signal für die Zukunft unserer Region und der Steelers-Familie gesetzt.