News
Auswärtssieg krönt 6-Punkte-Wochenende
Spielbericht /
Nachdem die Steelers bereits am Freitag die ersten drei Punkte der Saison gegen Weiden in der heimischen EgeTrans Arena einfahren konnten, folgte der nächste Dreier heute bei den Eispiraten aus Crimmitschau. Beim Kids Day der Eispiraten sahen 2984 Zuschauer, darunter ca. 150 Fans aus Bietigheim, eine eindrucksvoll aufspielende Mannschaft der Steelers, die wie in den letzten Spielen auf drei verletzte Spieler verzichten musste. Der Bietigheimer Neuzugang Cole Fonstad konnte an seinem ersten Wochenende ein Tor und drei Vorlagen erzielen und ist somit eine absolute Bereicherung für die Steelers. Am Ende gab es in Crimmitschau einen verdienten 4:6 Erfolg für die Ellentäler. Für Crimmitschau stand heute Louis Eisenhut in seinem ersten DEL2-Spiel auf dem Eis und zeigte eine solide Leistung. An ihm lag die Niederlage der Gastgeber nicht.
Das Spiel im Crimmitschau begannen die Steelers genauso fulminant, wie sie das Spiel am Freitag gegen Weiden beendeten. Schon nach 50 Sekunden zappelte der Puck im gegnerischen Tor. Nach Vorlage von Benjamin Zientek war Maxi Söll der Torschütze zum 0:1. Die Freude beim zahlreich mitgereisten Anhang der Jungs aus dem Ellental war sehr groß. In der 2. Minute gab es dann die erste Strafzeit für die Steelers und kaum saß Tim Schüle auf der Strafbank, stand es schon 1:1 durch Dylan Wruck. Munter ging das Spiel weiter mit einer Chance für die Eispiraten in der 4. Minute, bevor der Kapitän der Steelers Alexander Preibisch in der 5. Minute das 1:2 schoss. Beide Mannschaften waren sehr offensivfreudig und vernachlässigten manchmal die Defensive. Im weiteren Verlauf machten die Steelers Druck. In der 6. Minute gab es die zweite Strafe für die Ellentäler durch Spielverzögerung für Marek Racuk. Crimmitschau spielte druckvoll im Powerplay, konnte aber keinen Nutzen davon erzielen. In der 12. Minute gab es die dritte Strafzeit gegen die Bietigheimer, weil zu viele Spieler auf dem Eis waren. Durch so viele Strafzeiten machten sich die Gäste das Leben selbst schwer. Im Powerplay der Eispiraten hatte Brett Kamp die Chance zum 1:3 als er im eins zu null vor dem Crimmitschauer Torhüter Louis Eisenhut auftauchte. Leider landete der Puck nicht im Netz. Olafr Schmidt konnte eine sehr gute Chance der Eispiraten in der 15. Minute abwehren. Das erste Drittel war ein sehr kurzweiliges Spiel auf beiden Seiten. Drei Minuten später konnte der junge Torhüter der Eispiraten eine Chance von Cole Fonstad abwehren.
Danach gab es bis zur ersten Drittelpause ein Dauerfeuer auf Olafr Schmidt, der aber wie gewohnt der sichere Rückhalt der Steelers war. Sören Sturm, der auch schon für die Eispiraten auf dem Eis stand, war mit der Leistung seiner Mitspieler zufrieden, kritisierte jedoch die häufigen Strafzeiten der Mannschaft.
Das 2. Drittel begann etwas zäh, ehe in der 24. Minute die Spieler Jiranek und Michel jeweils 5 Minuten wegen Fightings auf der Strafbank verbringen mussten. Mackin, der Spieler mit dem goldenen Helm bei den Eispiraten scheiterte darauf zweimal an dem grandios aufspielenden Olafr Schmidt. Im Gegenzug wehrte Eisenhut eine Chance der Steelers ab. Eine Minute später gelang dem Kapitän der Crimmitschauer Dominik Walsh der Ausgleich zum 2:2. Wiederrum nur eine Minute später scheiterte Zientek am Goalie der Eispiraten. Kurz später musste Louis Brune auf die Strafbank. Dieses Powerplay nutzten die Steelers nach nur 24 Sekunden zum 2:3. Der Neuzugang der Bietigheimer Cole Fonstad erzielte seinen ersten Treffer in der 30. Minute für seinen neuen Verein. Nur 39 Sekunden später erhöhte Steelers-Kapitän Alexander Preibisch mit seinem zweiten Tor zum 2:4. Während Crimmitschau eine weitere Überzahl ungenutzt verstreichen ließ, traf Jack Dugan in der 34. Minute zum 2:5 für die Gäste. Die Eispiraten Crimmitschau hatten zu viele Scheibenverluste und Ungenauigkeiten, während die Jungs aus dem Ellental ihre Chancen nutzten. Die Steelers spielten weiter mit dem Fuß auf dem Gaspedal. Das Momentum lag eindeutig bei den Schwaben. Während Olafr Schmidt die Chancen der Eispiraten regelmäßig abwehren konnte, hatten die Crimmitschauer alle Hände voll zu tun, die Chancen der Gäste abzuwehren. 14 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels traf Dominik Walsh mit seinem zweiten Tor im heutigen Spiel durch die Beine von Schmidt zum 3:5. Nur 13 Sekunden später und somit eine Sekunde vor Ende des zweiten Drittels stellte Marek Racuk den drei Tore Abstand zum 3:6 wieder her. Die Steelers hatten heute Spaß am Spiel und am Toreschießen.
Das 3. Drittel ließen beide Mannschaften langsamer angehen. In der 42. Minute gab es ein weiteres Powerplay für die Steelers, welches sie aber nicht nutzen konnten. Olafr Schmidt verhinderte in der 48. Minute einen Hattrick von Dominik Walsh. Die Eispiraten hatten offensiv zu wenig Durchschlagskraft und die Steelers spielten ihr Spiel nüchtern runter. Dreieinhalb Minuten vor Schluss hatten die Eispiraten nochmals ein Powerplay in dem sie erst eine große Chance zum 4:6 vergaben. Topscorer Corey Mackin konnte aber letztendlich den Puck zum 4:6 ins Tor schießen. In der nächsten sich bietenden Gelegenheit schickte der Trainer von Crimmitschau Jussi Toures einen sechsten Feldspieler aufs Eis und zog seinen Goealie. Maxi Söll hatte kurz vor Ende noch die Möglichkeit auf 4:7 zu erhöhen, allerdings ging sein Schuss am leeren Tor der Eispiraten vorbei.
Die Bietigheimer Jungs feierten nach Spielende den grandiosen Sieg mit dem großen Anhang aus dem Ellental.
Tamas Kanya mit eigener Eispiraten Vergangenheit betonte die Wichtigkeit der 6 Punkte an diesem Wochenende. Auf die Frage, ob der unerfahrene Goalie aus Crimmitschau ein Vorteil für die Steelers gewesen sei, verneinte er und meinte, die Steelers selbst hätten stark gespielt und damit den Auswärtssieg verdient.
Trainer Alexander Dück erklärte nach dem Spiel, dass es ein sehr intensives und hart umkämpftes Spiel gewesen sei und der Vorteil für seine Jungs die frühe Führung gewesen sei. Man habe dann im 2. Drittel die Führung ausgebaut, die man im 3. Drittel dann schlussendlich auch mit nach Hause ins Ellental mitnehmen konnte.
Die Steelers aus Bietigheim haben sich an diesem Wochenende mit zwei Siegen und 12 Toren eindrucksvoll in der DEL 2 zurückgemeldet.
Am kommenden Freitag, 24.10.2025 begrüßen die Steelers den DEL-Absteiger aus Düsseldorf. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr und die Jungs aus dem Ellental freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von Seiten der Fans.