News
Endlich wieder Eishockey im Ellental!
Preview /
Am Dienstag, den 26. August 2025 startet um 19:30 Uhr die Saisonvorbereitung für die Bietigheim Steelers – und gleich zum Auftakt kommt es zum Derby gegen die Heilbronner Falken. Statt des ursprünglich geplanten Duells gegen die Moskitos Essen dürfen sich die Fans also auf ein echtes Highlight mit Derby-Charakter freuen. Für die Falken ist es ein Neubeginn nach einem Sommer voller Ungewissheiten und Herausforderungen.
Noch vor wenigen Wochen stand der Traditionsclub aus der Käthchenstadt am Abgrund. Der Deutsche Eishockey-Bund hatte die Lizenz für die Oberliga-Saison 2025/26 zunächst verweigert – fehlende Unterlagen und finanzielle Altlasten drohten die Falken sogar in die Viertklassigkeit zu stürzen. Erst dank einer beispiellosen Hilfsaktion – inklusive Crowdfunding, das über 100.000 Euro einbrachte, und zusätzlicher Unterstützung der Gesellschafter – gelang die Wende. Unter strengen Auflagen und mit einem Abzug von sechs Punkten starten die Falken nun in die neue Spielzeit. Das Vorbereitungsspiel in Bietigheim ist daher auch ein emotionales Signal. Die Mannschaft ist zurück auf dem Eis und will beweisen, dass sie sportlich wie strukturell wieder auf Kurs ist.
Sportlich setzt Cheftrainer Martin Jiranek auf Kontinuität und gezielte Verstärkungen. Im Tor bleibt Patrick Berger die klare Nummer Eins, zweiter Mann dahinter ist Franz Jokinen, der aus der DNL aus Düsseldorf kam. In der Defensive stehen mit Corey Mapes, Malte Krenzlin und Lars Schiller bewährte Kräfte, ergänzt durch Neuzugänge wie Jeroen Plauschin und Leon Fern, die für mehr Stabilität sorgen sollen. Mit Spencer Berry wird auch ein bei den Steelers bekannter Defenseman wieder Bietigheimer Eis betreten.
In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Kapitän Nolan Ritchie, Frédérik Cabana, Gunars Skvorcovs und Publikumsliebling Niklas Jentsch. Mit Robin Just haben die Falken einen echten Unterschiedsspieler in ihren Reihen, während Sebastian Hon und Luis Ludin sowie der ehemalige Steelerspieler Marvin Drothen für zusätzliche Tiefe im Angriff sorgen.
Diese Mischung aus Routine und neuen Impulsen soll den Falken nicht nur in der Vorbereitung helfen, sondern zugleich den Grundstein für eine stabile Saison legen.
Wir freuen uns auf einen ersten Test unter Realbedingungen, unsere Jungs sind heiß wieder aufs Eis zu gehen. Dieses Derby ist nicht nur sportlich ein besonderer Moment, sondern auch ein Zeichen des Zusammenhalts: Die Hälfte der Einnahmen geht ans Heilbronner Eishockey, um den weiteren Weg des Clubs zu unterstützen. Puck Drop ist um 19:30 Uhr am kommenden Dienstag.