News

Gelungene Generalprobe gegen Bad Nauheim

Spielbericht /

Gelungene Generalprobe gegen Bad Nauheim
3
vs.
1

Zum letzten Vorbereitungsspiel gastierte der Ligakonkurrent aus Bad Nauheim in der Bietigheimer EgeTrans Arena. Das Hinspiel konnten die Steelers mit 3:1 für sich entscheiden, auch wenn sie Ende August durch mehrere Ausfälle mit einer kurzen Bank bei den Hessen antreten mussten.

Beim heutigen Spiel konnte Steelers-Coach Alex Dück auf die volle Kapelle zurückgreifen und ging mit vier Abwehrreihen und vier Sturmreihen in die Partie. Im Tor startete Olafr Schmidt.

Vor den 1.863 Zuschauern legten die roten Teufel los wie die Feuerwehr und hatten ihre erste Großchance schon nach zwei Minuten. Weitere zwei Minuten später wurde der Spielfluss der Gäste durch eine Überzahlsituation des SCB unterbrochen. Das Powerplay lief noch nicht rund und es blieb beim 0:0. Das erste Powerplay der Bad Nauheimer nutzen diese in der 9. Spielminuten zur 1:0 Führung durch Parker Bowles.

Das Spiel wurde ruppiger, was den Steelers eine doppelte Überzahl bescherte. Diese nutzte Jack Dugan schon nach wenigen Sekunden und hämmerte die Scheibe unhaltbar in das recht obere Toreck zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel beruhigte sich wieder und im fünf gegen fünf neutralisierten sich beide Teams.

Die erste Druckphase des SCB starte im Mitteldrittel mit einem Überzahlspiel. Die Ellentaler spielten sich im Angriffsdrittel fest und nahmen den Goalie der Gäste Finn Becker unter Dauerbeschuss, jedoch ohne etwas Zählbares herauszuholen. Mit einem Pfostentreffer läuteten die roten Teufel die zweite Hälfte des Drittels ein und befreiten sich vom Druck der Steelers. Unsere Jungs erzielten drei Minuten vor Ende des Drittels ein Tor, das aber nach Überprüfung, wegen Torwartbehinderung nicht gegeben wurde. Mit einem torlosen Mitteldrittel ging es beim Stand von 1:1 in die zweite Drittelpause.

Im Schlussdrittel konnte sich zunächst keines der beiden Teams einen Vorteil erspielen, auch die jeweiligen Überzahlspiele blieben ohne Treffer. Nach dem Powerbreak drückten die Steelers auf die Führung, und Jack Dugan scheiterte mit einem Pfostentreffer nur knapp an seinem zweiten Tor. Ein Blueliner, von Sören Sturm, 4:04 vor Ende brachte die Ellentaler dann doch noch mit 2:1 in Führung. In der Schlussminute erzielte Maximilian Söll sein erstes Tor im grün-weiss-blauen Trikot und erzielte mit dem 3:1 auch den Endstand.

Zum Start der DEL2-Saison 2025/2026 empfangen die Steelers am kommenden Freitag, den 19. September 2025 um 19:30 Uhr mit den die Kassel Huskies einen der großen Favoriten auf die Meisterschaft in der DEL2.

Wer dabei sein will sichert sich am besten gleich noch das Starter-Paket für die ersten drei Heimspiele und spart satte 20%! Hier bestellen!