News

Im Penaltyschießen zum ersten Sieg!

Spielbericht /

Im Penaltyschießen zum ersten Sieg!
2
vs.
3

Am heutigen Abend mussten die Steelers in der energie schwaben arena in Kaufbeuren gegen den ESVK antreten.  

Steelers-Coach Alex Dück musste auf Alex Dostie verzichten, im Tor startete wieder Olafr Schmidt. Das erste Powerplay nach 3:30 Minuten konnten die Steelers nicht nutzen. Die mangelnde Ausbeute in den eigenen Überzahlspielen wurde vom Coach bereits im Interview vor dem Spiel genauso bemängelt, wie die vielen Strafzeiten. Nachdem Kaufbeuren die Unterzahl unbeschadet überstand, konnten die Gastgeber nur 35 Sekunden später durch Joe Cassetti den Puck in der 7. Spielminute im Bietigheimer Tor unterbringen. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin, wobei die Steelers sehr defensiv standen. Während Marek Racuk mit einer großen Chance am gut aufgelegten Goalie Rihards Babulis scheiterte, konnte eine Minute vor Schluss Joe Cassetti mit seinem zweiten Treffer den ESVK vermeintlich in Führung bringen. Die Szene wurde durch die Schiedsrichter im Videobeweis geprüft, und das Tor zurückgenommen. Dem Tor ging ein Ellenbogencheck von Bernhard Ebner gegen Mike Fischer voran, und es blieb beim 1:0. Ebner erhielt eine 5 Minuten Strafe, so dass die Steelers mit einer vierminütigen Überzahl ins zweite Drittel gingen.

Allerdings konnten die Jungs aus dem Ellental auch diese Überzahl nicht nutzen. Im Gegenteil, die in rot und gelb gekleideten Spieler aus Kaufbeuren konnten drei gefährliche Konter in Unterzahl fahren. In der 28. Spielminute erzielte Sami Blomqvist das 2:0 für die Hausherren. In dieser Phase agierten die Steelers zu unpräzise und schafften es nicht, den ESVK ernsthaft unter Druck zu setzen. Kurios war dann in der 36. Minute der 1:2 Anschlusstreffer der Steelers. Jack Dugan setzte energisch nach und zwang den Goalie der Gastgeber, Rihards Babulis, beim Klärungsversuch zum Fehler. Der Schlussmann schoss Dugan an, von wo aus der Puck ins Tor sprang. Mit diesem Treffer übernahmen die Steelers wieder das Momentum und bestimmten fortan das Spielgeschehen im 2. Drittel.

Vor 2337 Zuschauern, darunter ca. 100 Fans aus dem Ellental, zeichnete sich der Keeper der Steelers Olafr Schmidt im dritten Drittel mit guten Paraden und einer Glanzparade gegen D`Artagnan Joly mehrmals aus. In dieser Phase hielt Schmidt die Ellentaler weiter im Spiel. 2:15 Minuten vor Schluss bekam Paul Mayer wegen eines Stockschlags eine 2 Minuten Strafe und die Steelers die Möglichkeit, in Überzahl auszugleichen.

Steelers-Coach Alex Dück nahm eine Auszeit, um das Überzahlspiel taktisch einzustellen. In dieser Phase machte Olafr Schmidt Platz für einen weiteren Feldspieler, sodass die Steelers mit sechs gegen vier angriffen. 41 Sekunden vor dem Ende war es schließlich Jack Dugan, der den vielumjubelten 2:2-Ausgleich erzielte. Mit diesem Treffer retteten sich die Steelers in die Verlängerung.

Auch in der fünfminütigen Overtime war es Olafr Schmidt, der mit starken Paraden sein Team im Spiel hielt. Auf der Gegenseite hatte Jack Dugan Pech, als sein Schuss nur an die Latte krachte. Brisant wurde es nochmals in der 63. Minute, als Brett Kemp auf die Strafbank musste. Doch Kaufbeuren konnte die Überzahl nicht nutzen, sodass auch die Verlängerung mit einem 2:2-Unentschieden endete.

Die Zuschauer erlebten ein spannendes Penaltyschießen, das dank zwei starker Paraden von Olafr Schmidt sowie den Treffern von Jack Dugan und Brett Kemp (der gleich doppelt traf – der zweite Versuch brachte den Sieg) mit 3:2 an die Steelers ging. Damit sicherten sich die Bietigheimer ihre ersten beiden Punkte der Saison und reisen mit Rückenwind ins Ellental, wo am Sonntag um 17 Uhr im Rahmen des Student-Day die Starbulls Rosenheim zu Gast sein werden. Zuvor findet bereits am 15 Uhr die erste Ausbildungsmesse vor der EgeTrans Arena statt.


Videos zu diesem Spiel

26.09.2025 - Highlights - ESV Kaufbeuren vs. Bietigheim Steelers
ESV Kaufbeuren - Bietigheim Steelers
Highlights