News

Kellerduell in der EgeTrans Arena

Kellerduell in der EgeTrans Arena

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, empfangen die Bietigheim Steelers um 19:30 Uhr den EC Bad Nauheim zum Kellerduell der DEL2 in der EgeTrans Arena.

Die Steelers stehen nach einem schwierigen Saisonstart am Tabellenende. Noch wartet das Team von Headcoach Alex Dück auf den ersten Dreier, auch wenn zuletzt mehrfach nur ein Tor zum Erfolg fehlte. Der Einsatz stimmt – nun soll endlich auch die Belohnung folgen.

Auch die Gäste aus Bad Nauheim hatten keinen optimalen Start, konnten aber immerhin einen Sieg einfahren und liegen mit fünf Punkten einen Rang vor den Steelers auf Platz 13. Während die „Roten Teufel“ ihren kleinen Aufwärtstrend fortsetzen wollen, zählt für die Grün-Weiß-Blauen nur eins: drei Punkte, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Im Steelers-Kader fehlen weiterhin Joshua Rust, Alex Dostie und Bastian Eckl, die verletzungsbedingt pausieren müssen. Unklar ist aktuell auch noch der Einsatz von Mike Fischer, der nach einer Gehirnerschütterung zumindest wieder am Eistraining teilnehmen konnte.

Bad Nauheim setzt unter dem neuen Trainer Peter Russell auf Stabilität. Mit Neuzugängen wie Sebastian Bengtsson und Xaver Tippmann haben die Hessen an Tiefe gewonnen. Beide Teams wissen: Ein Sieg kann richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. In der Vorbereitung konnten die Steelers beide Partien gegen Nauheim für sich entscheiden.

Nur zwei Tage später wartet auf die Steelers bereits die nächste schwere Aufgabe: Am Sonntag um 17:00 Uhr sind sie bei den Eisbären Regensburg in der Donau-Arena zu Gast.

Die Oberpfälzer belegen aktuell mit zehn Punkten den sechsten Tabellenplatz und gehen als Favorit aufs Eis. Während sich die Steelers nach dem Wiederaufstieg in der DEL2 etablieren wollen, möchten die Eisbären gerade gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte ihre Heimstärke ausspielen.

Besonders in Unterzahl zeigten die Eisbären Schwächen, die die Steelers im Powerplay ausnutzen müssen.

Am letzten Sonntag unterlag Regensburg dem DEL-Absteiger Düsseldorf nur knapp mit 1:2 nach Verlängerung. In den bisherigen direkten Duellen liegt Regensburg leicht vorn, besonders allerdings auf heimischem Eis. Die Steelers müssen über volle 60 Minuten konzentriert agieren, Strafzeiten vermeiden und ihre Chancen konsequent nutzen. Ein Wiedersehen gibt es zudem mit Guillaume Naud, der in dieser Saison das Trikot der Eisbären trägt.

Mit der Unterstützung der Steelersfans soll direkt am Freitag der lang ersehnte erste Sieg nach regulärer Spielzeit in der EgeTrans-Arena gelingen – ein Erfolg, der das Team mit neuem Selbstvertrauen in das Auswärtsspiel nach Regensburg schicken würde.