News
Steelers empfangen Kassel zum Saisonauftakt
Preview /
Es geht wieder los – die DEL2-Saison 2025/26 startet, und die Bietigheim Steelers stehen vor einem echten Härtetest zum Auftaktwochenende. Nach einer erfolgreichen Vorbereitung fiebern die Jungs vom Ellental dem ersten Bully entgegen und wollen gleich zeigen, dass sie nach der Rückkehr in die DEL2 voll angekommen sind.
Zum Heimauftakt am Freitag, den 19. September, empfangen die Steelers um 19.30 Uhr die Kassel Huskies – eines der absoluten Topteams der Liga. Die Schlittenhunde schlossen die vergangene Hauptrunde auf dem 1. Platz ab und mussten sich erst im Halbfinale der PlayOffs dem späteren Meister und Aufsteiger Dresdner Eislöwen geschlagen geben. Auch in dieser Saison gehen die Hessen mit großen Ambitionen ins Rennen. Trainer Todd Woodcroft kann auf einen tiefen und hochkarätig besetzten Kader bauen. Offensivspieler wie Tristan Keck und Hunter Garlent stehen für jede Menge Scoring-Power, während in der Defensive Marco Müller (spielte als Förderlizenzspieler der Löwen Frankfurt 4 Spiele in der Saison 2011/2012 für die Steelers) und Andrew Bodnarchuk für Stabilität sorgen.
Hinter ihnen warten die Torhüter Brandon Maxwell und Philipp Maurer darauf, den Kasten sauber zu halten. Für die Steelers bedeutet das Heimspiel gleich zum Start: maximale Intensität und die Chance, sich gegen einen Titelkandidaten zu beweisen. Ein Wiedersehen gibt es mit dem Goalie-Coach der Huskies, Sinisa „Silo" Martinovic, der auf eine langjährige und erfolgreiche Karriere bei den Steelers zurückblicken kann.
Nur zwei Tage später, am Sonntag, den 21. September, geht es um 17 Uhr für die Grün-Weiß-Blauen auswärts zu den Lausitzer Füchsen nach Weißwasser. Nach einer wechselhaften letzten Hauptrunde – mit dem 8. Platz erreichte man die Pre-PlayOffs, schied aber direkt nach 2 Niederlagen gegen den EHC Freiburg aus - wollen die Füchse in dieser Saison konstanter auftreten und sich im oberen Mittelfeld etablieren. Headcoach Christof Kreutzer setzt dabei auf Torhüter Anthony Morrone als starken Rückhalt sowie auf eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Kräften. Im Angriff sorgen Clarke Breitkreuz, Lane Scheidl und Charlie Jahnke für Torgefahr, während Marlon Braun und der kanadische Neuzugang Kyle Havlena die Defensive stabilisieren sollen. Die Steelers erwartet ein stimmungsvolles und intensives Auswärtsspiel.
Jetzt gilt’s: Nach der Rückkehr in die DEL2 wollen unsere Jungs zeigen, dass sie genau hierhergehören. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und der Unterstützung der Fans kann das erste Wochenende zum echten Signal für die Saison werden.