News
Steelers feiern mit Fans am Pferdemarkt
Fans /
Auch in diesem Jahr waren die Bietigheim Steelers ein fester Bestandteil des traditionsreichen Bietigheimer Pferdemarkts.Von Samstag bis Montag präsentierte sich der Club mit einem großen Stand im Bereich des Krämermarkts und sorgte für beste Stimmung sowie zahlreiche Highlights.
Am Glücksrad bildete sich zeitweise eine lange Schlange, denn die Chance auf Freikarten für Heimspiele ließ sich niemand entgehen. Beim beliebten Puckschätzen konnten die Besucher 2 exklusive VIP-Tickets gewinnen, indem sie die Anzahl der Pucks im Oberliga-Meisterpokal errieten, während das Torwandschießen vor allem die jüngeren Besucher begeisterte. Unterstützt von Spielern der U17 und U20 hatten vor allem die jungen Fans die Gelegenheit, ihr Talent am Schläger unter Beweis zu stellen.
Natürlich durfte auch der Fanshop nicht fehlen: Neben vielen neuen Merchandise-Artikeln war ein T-Shirt in limitierter Pferdemarkt-Edition der absolute Renner.
Am Samstag und Montag konnten die Fans ihre Idole hautnah erleben: Mit Maximilian Söll, Benedikt Jiranek, Joshua Rust, Mike Fischer, Mick Hochreither, Tamas Kanya, Cedric Nachtmann, Ratislav Judin und Justin Scheck erfüllten gleich 9 Spieler der 1. Mannschaft geduldig Autogrammwünsche, posierten für Fotos und führten viele persönliche Gespräche – ein echtes Highlight für die ganze Steelersfamilie.
Der Montag stand ganz im Zeichen von Tradition und Teamgeist: Gemeinsam mit den Nachwuchsmannschaften lief die erste Mannschaft im großen Umzug mit und verteilte Süßigkeiten sowie Flyer für die Laufschule und die bevorstehenden Spieltermine der 1. Mannschaft an die vielen Zuschauer am Straßenrand.
Am Abend folgte der emotionale Höhepunkt: Im Festzelt der Firma Göckelesmaier wurde die erste Mannschaft offiziell vorgestellt. Vor mehreren Hundert Fans brandete ein minutenlanger Jubel auf, als die Spieler einzeln auf die Bühne gerufen wurden – ein Gänsehautmoment, der die enge Verbundenheit zwischen den Steelers und der Stadt Bietigheim-Bissingen eindrucksvoll zeigte.
Mit ihrem vielfältigen Programm auf dem Pferdemarkt haben die Steelers erneut bewiesen, dass sie weit mehr sind als „nur“ ein Eishockeyverein. Sie sind ein lebendiger Teil der Stadt, fest verwurzelt in der Region und stolz darauf, diese Verbundenheit jedes Jahr aufs Neue zu zeigen.
„Der Pferdemarkt ist für uns weit mehr als ein Volksfest – er ist ein Symbol für die besondere Verbundenheit zwischen den Steelers, der Stadt Bietigheim-Bissingen und unseren Fans. Diese Nähe macht unseren Verein aus und ist die Basis für alles, was wir gemeinsam erreichen wollen.“ – Gregor Rustige, Geschäftsführer der Bietigheim Steelers