News
Steelers gastieren zum Testspiel in Freiburg
1.Mannschaft / Preview /
Nach dem gelungenen 3:1-Auswärtssieg am vergangenen Sonntag in Bad Nauheim wartet auf die Bietigheim Steelers nun der nächste Prüfstein in der Vorbereitung. Am Samstag, den 6. September 2025, treten die Ellentaler um 15:00 Uhr in der Echte Helden Arena beim EHC Freiburg an.
Die Wölfe mussten sich im letzten Testspiel den Schwenninger Wild Wings deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Dennoch steckt viel Potenzial im neuformierten Kader. Unter dem tschechischen Trainer Martin Stloukal, der seit Februar 2025 an der Bande steht, wollen die Breisgauer in der kommenden DEL2-Saison vor allem defensiv stabiler auftreten und im Spielaufbau mehr Struktur entwickeln.
Der EHC Freiburg beendete die Hauptrunde letzte Saison auf Rang 9 und erreichte damit die Pre-Playoffs. Dort unterlagen sie den Kassel Huskies im Viertelfinale mit 0:4 Spielen.
Personell hat sich einiges getan: Christian Kretschmann (Krefeld) und Vincent Schlenker (Weiden) bringen als Neuzugänge reichlich DEL- und DEL2 – Erfahrung mit, und auch Lukas Mühlbauer (Ravensburg) soll dem Team mit seiner Erfahrung helfen. Der Schwede Fabian Illestedt verstärkte die EHC-Cracks letzte Saison zu den PlayOffs und wird auch diese Saison wieder für das Team angreifen.
Julian Airich, der mehrere Nachwuchsjahrgänge der Freiburger durchlief kehrt nach sieben Jahren wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Die Verpflichtungen von Kilian Kühnhauser, und Matej Pekar sollen frische Impulse im Angriff setzen. Gleichzeitig konnten wichtige Leistungsträger wie die beiden „Wölfe-Urgesteine“ Nikolas Linsenmaier und Alexander De Los Rios im Team gehalten werden. Mit dem finnischen Stürmer Eero Elo trägt auch der letztjährige Topscorer weiter das Freiburger Trikot.
Die letzte Begegnung beider Teams fand am 25. Februar 2024 statt. Damals gingen die Freiburger klar mit 6:1 in der EgeTrans Arena vom Eis – ein Ergebnis, das die Steelers im anstehenden Duell korrigieren möchten.
Für beide Mannschaften ist das Testspiel ein wichtiger Härtetest kurz vor dem Saisonstart. Während Freiburg die Chance nutzt, vor eigenem Publikum die neuen Kräfte zu integrieren, wollen die Steelers ihre Form bestätigen und an die guten Ansätze der bisherigen Vorbereitung anknüpfen.
Im Fokus der Bietigheimer steht dabei erneut ein schnelles Umschaltspiel, gepaart mit Effizienz im Abschluss. Zugleich gilt es, die Zahl der Strafzeiten gering zu halten, um Freiburg keine leichten Überzahlsituationen zu schenken.
Die Partie in Freiburg verspricht nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein Highlight der Vorbereitung zu werden. Für Fans beider Lager bietet sich eine gute Gelegenheit, den Entwicklungsstand ihrer Teams aus nächster Nähe zu verfolgen.
Für alle Fans, die nicht vor Ort dabei sein können wird es wieder einen Livestream auf sporteurope.tv geben.