News

Steelers in neuem Licht

Partner /

Steelers in neuem Licht

Wenn die Bietigheim Steelers in der EgeTrans Arena aufs Eis laufen, sorgt nicht nur die Mannschaft selbst für Gänsehaut – auch das Licht spielt eine Hauptrolle.

Zur neuen DEL2-Saison wurde die Einlaufshow komplett neu konzipiert und technisch auf ein neues Level gebracht.

Verantwortlich für die Umsetzung ist Nils Kufferath, Maschinenbau-Student an der Hochschule Esslingen und Inhaber eines jungen Unternehmens für Veranstaltungstechnik in Besigheim. Der gebürtige Besigheimer entdeckte seine Leidenschaft für professionelles Bühnenlicht bereits in der Technik-AG der Maximilian-Lutz-Realschule und sammelte seither Erfahrungen bei Konzerten, Musicals und in der Eventarbeit für Kirchen. Gemeinsam mit Dominik Sander entwickelte er nun das Lichtkonzept, das den Spielereinlauf der Steelers künftig stimmungsvoll, präzise und perfekt abgestimmt inszeniert.

„Wir wollten keine klassische Show mit zu viel Effekt – sondern eine klare, fokussierte Lichtführung, die die Spieler in den Mittelpunkt stellt“, erklärt Kufferath. Dafür setzte er auf das professionelle grandMA3-System, über das er die gesamte Lichtsteuerung programmierte. Besonderes Highlight: Die Einlaufshow läuft nun vollautomatisch über Timecode und ist exakt mit dem Video auf der LED-Wand synchronisiert.

Das Ergebnis ist eine moderne, dynamische Inszenierung, die die Spannung vor dem Spiel noch stärker aufbaut – und dabei die vorhandene Hallentechnik optimal nutzt. Änderungen an der Hardware waren dafür nicht nötig.

Gregor Rustige, Geschäftsführer der Bietigheim Steelers, zeigt sich begeistert von der neuen Umsetzung: „Eine tolle Lichtershow, die technisch auf hohem Niveau umgesetzt ist und hervorragend zu unseren Farben und zur besonderen Atmosphäre in unserer Arena passt.“

Auch Dominik Sander, der die Grundidee für das Layout der Show entworfen hat, ist zufrieden mit dem Ergebnis:

„Die Zusammenarbeit mit Nils war sehr inspirierend. Wir haben gemeinsam eine Lösung entwickelt, die sowohl technisch präzise als auch emotional wirkt – genau das, was eine gute Einlaufshow ausmacht.“

Zur technischen Umsetzung gehörten die vollständige Programmierung der Lichtsteuerung über das grandMA3 ReplayUnit, die Timecode-Synchronisation mit der Videoeinspielung sowie der gezielte Einsatz bestehender Hallentechnik.

Verwendet wurden unter anderem kopfbewegte Scheinwerfer von JB Lighting und RGBW LED-Fluter von Philips, ergänzt durch die leistungsstarke Spielfeldbeleuchtung der EgeTrans-Arena.

So entstand eine Show, die mit hoher Präzision, moderner Steuerungstechnik und optimaler Ausleuchtung beeindruckt – ohne zusätzlichen Hardwareaufwand.

Weitere Informationen zu Nils Kufferath und seinen Projekten sind auf der Webseite nils-kufferath-eventtechnik.de zu finden.