News
Steelers präsentieren Pre-Season-Trikot mit besonderer Botschaft
Team /
Die Bietigheim Steelers gehen mit einem besonderen Look in die Vorbereitung auf die kommende DEL2-Saison 2025/2026. Für die anstehenden Testspiele wird das Team in eigens dafür entworfenen Sondertrikots auflaufen. Entstanden sind diese im Rahmen eines Fan-Wettbewerbs, bei dem insgesamt 55 kreative Einsendungen eingereicht wurden. Am Ende konnte sich Sascha, ein langjähriger Steelers-Fan, mit seinem Entwurf durchsetzen und die Jury überzeugen.
Das Highlight des Designs ist die Hintergrundgrafik: eine detailreiche Stadtkarte von Bietigheim-Bissingen, die dem Trikot eine unverwechselbare lokale Identität verleiht. Auch bei der Trikotgestaltung selbst gibt es eine markante Neuerung im Vergleich zu den Vorjahren: Auf der Brust sowie im unteren Rückenbereich nimmt das Logo des Deutschen Roten Kreuzes Bietigheim-Bissingen diese prominenten Positionen ein.
Diese besondere Würdigung hat einen wohltätigen Hintergrund: Beide Trikotsätze (Heim und Auswärts) werden Mitte September zugunsten des DRK Bietigheim-Bissingen versteigert. Sämtliche Einnahmen (abzüglich der Produktionskosten) kommen somit direkt der wichtigen Arbeit des DRK zugute.
Steelers-Geschäftsführer Gregor Rustige zeigt sich begeistert von der Aktion: „Wir freuen uns, das DRK auf unserem Pre-Season-Trikot präsentieren zu dürfen. Seit Jahren besteht eine enge und verlässliche Zusammenarbeit, insbesondere bei der sanitätsdienstlichen Absicherung unserer Heimspiele. Es ist toll, dass wir diese Partnerschaft jetzt noch weiter vertiefen und gemeinsam ein starkes Zeichen setzen können.“
Der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Bietigheim-Bissingen Michael Wolf unterstreicht die besondere Aktion und Partnerschaft: „Wir sind dankbar, dass die Steelers uns auserkoren haben, das Sondertrikot zu zieren und uns auf diesem Wege zu unterstützen. Und wir sind auch stolz, dadurch nicht alleine durch unsere Hilfe im Hintergrund und im Notfall Teil der Steelers-Familie zu sein, sondern gerade nach dem fulminanten Aufstieg sichtbar auf der stolzen Brust zu sein.“
Mit dieser Aktion verbinden die Steelers sportliche Vorbereitung mit sozialem Engagement und zeigen einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und lokale Verbundenheit im Eishockey sind.