News
Steelers siegen mit 3:1 beim EC Bad Nauheim
Spielbericht /
Die Bietigheim Steelers haben ihr drittes Vorbereitungsspiel erfolgreich bestritten: Beim EC Bad Nauheim feierten die Jungs aus dem Ellental einen verdienten 3:1-Auswärtssieg. Trotz kurzer Bank und nur drei Angriffsreihen zeigte die Mannschaft eine starke Teamleistung und überzeugte vor allem mit einer stabilen Defensive. Zwischen den Pfosten stand Florian Mnich, unterstützt von Backup Cedric Nachtmann.
Von Beginn an legten die Grün-Weiß-Blauen mutig los: Bereits in den ersten Sekunden hatte Brett Kemp die erste Großchance, verzog aber knapp. Danach übernahmen die Steelers die Kontrolle aus einer sicheren Defensive heraus und ließen die Roten Teufel kaum gefährlich werden. Erst in der Schlussminute des ersten Drittels gelang den Gastgebern überraschend das 1:0 durch Jordan Hickmott.
Die Antwort der Steelers ließ im zweiten Drittel nicht lange auf sich warten. In der 24. Minute kam es zu einer doppelten Überzahl für die Steelers. Es dauerte genau 4 Sekunden nach dem Bully, bis Brett Kemp zwei Verteidiger und den Goalie austanzte und zum 1:1 einnetzte. Die Steelers spielten nun etwas offensiver und Alex Dück gab unserer Youngster-Reihe mit Ratislav Judin, Joshua Rust und Justin Scheck viel Eiszeit. Ein Tor von Brett Kemp wurde im Verlauf wegen Stockschlages aberkannt.
Ein kapitaler Fehlpass der roten Teufel direkt auf Marek Racuk nutzte dieser zur etwas überraschenden Führung. Aus kürzester Distanz erzielte der Stürmer in der 37. Spielminute das 2:1.
Im Schlussdrittel drängten die Roten Teufel auf den Ausgleich und die Strafzeiten nahmen zu. Bedingt durch die 10 x 2-Minuten-Strafen (3 für die Hausherren, 7 für die Steelers) wurde das Spiel wild und verlor jegliche Struktur. Kurz vor Ende des Spiels und mitten in die größte Drangphase der Hessen fuhren die Steelers einen Konter und Marek Racuk konnte mit einem platzierten Rückhandschuss in der 57. Minute auf 3:1 erhöhen. – Die Entscheidung.
Dank eines starken Auftritts von Goalie Florian Mnich und einer geschlossenen Mannschaftsleistung nahmen die Steelers verdient den Sieg mit nach Bietigheim. Trotz des Fehlens von Leistungsträgern wie Tyler McNeely, Alex Dostie, Jack Dugan und Olafr Schmidt zeigte das Team, dass es auch in Unterbesetzung konkurrenzfähig ist.
Weiter geht es für die Steelers am kommenden Samstag, den 6. September, beim Ligarivalen EHC Freiburg, ehe man am Freitag, den 12. September um 19:30 Uhr im heimischen Ellental erneut auf den EC Bad Nauheim trifft. Das ist das zweite und auch das letzte Heimspiel der Vorbereitung; am 19. September starten die Steelers um 19:30 Uhr gegen die Kassel Huskies mit einem Heimspiel in die Hauptrunde der DEL2-Saison 2025/2026.
Foto: DEL2 / A. Chuc