News

Steelers unterliegen gegen Bad Nauheim mit 2:4

Spielbericht /

Steelers unterliegen gegen Bad Nauheim mit 2:4
2
vs.
4

Am 7. Spieltag erlebten 2.708 Zuschauer in der heimischen Ege-Trans-Arena eine bittere Niederlage gegen den EC Bad Nauheim.  

Mike Fischer kehrte zurück in die Aufstellung und im Tor stand – wie schon zuletzt – Olafr Schmidt. Trainer und Mannschaft hatten ein klares Ziel vor Augen: „Den ersten 3-Punkte-Sieg einfahren und Selbstvertrauen tanken.“

Der Start in die Partie war ruppig – die Steelers gerieten früh unter Druck. Bereits nach wenigen Minuten stand Olafr Schmidt im Mittelpunkt mehrerer brenzliger Situationen.  

In der 4. Minute kam es zur doppelten Unterzahl: erst musste Benjamin Zientek in die Kühlbox, etwas mehr als eine Minute später folgte ihm dann Marek Racuk, der eine 2+2 minütige Strafzeit erhielt.

Die Gäste aus Bad Nauheim nutzten diese Überzahl durch Jordan Hickmott zur Führung.

Die Defensive der Steelers und Olafr Schmidt retteten anschließend über mehrere Minuten hinweg.

Kurz danach, wieder in voller Stärke, gelang Marek Racuk der Ausgleich zum 1:1, als er in der 9. Minute Gäste-Goalie Gerald Kuhn austanzte.

In der 13. Minute erkämpfte sich Tim Schüle im Angriffsdrittel den Puck, spielte ihn zu Jack Dugan und dieser versenkte ihn spektakulär im oberen Eck. Die Steelers führten – doch die Führung sollte nicht lange anhalten. Die Gäste drehten innerhalb von 67 Sekunden durch Tore von Raphael Jakovlev und Julian Lautenschlager das Spiel. So ging das erste Drittel mit 2:3 aus Sicht der Steelers zu Ende.  

Der Mittelabschnitt begann mit einer Überzahl für Bietigheim, doch die Gastgeber fanden kein Mittel, den Ausgleich zu erzwingen. Stattdessen schlugen die Gäste eiskalt zu.

Aus einem schnellen Konter erzielte Bad Nauheim in der 26. Spielminute das 4:2, Torschütze war erneut Jordan Hickmott. Dieser Treffer saß wie ein Faustschlag – in jenem Moment brach bei den Grün-Weiß-Blauen vieles auseinander. Die Hausherren wirkten in der Folge fahrig, Unsauberkeiten und gegenseitige Fouls prägten das Spiel – ein Spiegelbild der Tabellensituation der beiden Kellerkinder.

Kurz vor Drittelende hatte Racuk die Chance allein auf das Tor zu ziehen, doch Gerald Kuhn im Bad Nauheimer Kasten parierte stark.

Im dritten Drittel drängten die Steelers auf einen Anschlusstreffer, setzten sich phasenweise im Angriffsbereich fest, doch der finale Abschluss fehlte – der Druck blieb insgesamt zu harmlos.

Bad Nauheim zog sich defensiv zurück, verwaltete das Ergebnis klug und ließ wenig zu. Immer wieder wurden Offensivbemühungen der Gastgeber durch kluge Raumdeckung und schnelles Umschalten gekontert. Der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus – das Spiel ging mit 2:4 verloren.

Eine bittere Heimniederlage für die Steelers: Zu viele Leichtsinnsfehler, mangelnder Zug zum Tor und eine eiskalte Kompaktheit der Gäste führten zum Erfolg für Bad Nauheim.  

Bereits am Sonntag, 12.10.25, geht es zur Auswärtspartie bei den Eisbären Regensburg. Spielbeginn in der Oberpfalz ist um 17:00 Uhr. Das nächste Heimspiel der Steelers, am Tag der Firmen, steigt am Freitag, den 17.10.25 gegen die Blue Devils Weiden.


Videos zu diesem Spiel

10.10.2025 - Highlights - Bietigheim Steelers vs. EC Bad Nauheim
Bietigheim Steelers - EC Bad Nauheim
Highlights