News

Steelers unterliegen in Kaufbeuren mit 2:5

Spielbericht /

Steelers unterliegen in Kaufbeuren mit 2:5
5
vs.
2

Nur drei Tage nach dem Auftaktmatch stand für die Bietigheim Steelers das zweite Vorbereitungsspiel auf dem Programm – diesmal auswärts beim ESV Kaufbeuren. Im Lineup fehlten Tyler McNeely, Alex Dostie und Olafr Schmidt, im Tor begann erneut Florian Mnich. Die Coaches mischten die Angriffsreihen durch und stellten mit Benedikt Jiranek als Stürmer eine vierte Reihe auf, während die Defensive mit drei Formationen agierte.

Die Ellentaler starteten stark in die Partie: Bereits nach 2 Minuten konnten die Steelers Ihre Powerplay-Qualitäten unter Beweis zu stellen. Nach der Hälfte der Strafzeit kam es zur nächsten Strafe gegen Kaufbeuren. Der Puck lief schnell durch die Reihen, doch die Führung wollte in doppelter Überzahl nicht fallen. In der verbleibenden einfachen Überzahl traf Brett Kemp mit seinem dritten Tor in der Vorbereitung zur Führung für die Ellentaler. Die Steelers dominierten die Anfangsphase, aber mit dem ersten guten Spielzug glich Alec Zawatsky zum 1:1 für die Hausherren aus. In der ersten Überzahlsituation konnten die Joker durch Bernhard Ebner in Führung gehen. Ebner erhöhte innerhalb von 140 Sekunden per Doppelschlag auf 3:1.

Die Grün-Weiß-Blauen Jungs kamen nach der ersten Drittelpause mit einer defensiveren Einstellung zurück auf Eis. Dies führte in den ersten fünf Minuten dazu, dass die Buron Joker nicht gefährlich ins Angriffsdrittel der Steelers kamen, ging allerdings auch zu Lasten der Bietigheimer Offensive. Ein riskanter Aufbaupass der Steelers, der beim Gegner landete, führte in der 26 Minute nicht nur zur ersten gefährlichen Situation im zweiten Drittel sondern auch gleich zum 4:1 für die Hausherren durch Joe Cassetti. Auch im zweiten Drittel hatten die Steelers eine doppelte Überzahl, konnten diese aber nicht nutzen. Unmittelbar nach einem Unterzahlspiel konnte Alexander Preibisch mit einem klassischen Konter und durch Ausspielen seiner Schnelligkeit auf Vorlage von Tim Schüle – der auch das 0:1 vorgelegt hatte - auf 2:4 verkürzen. Gerade als die Steelers wieder den Vorwärtsgang gefunden hatten, mussten Sie ins Penaltykilling und wurden mit dem 5:2 bestraft, Torschütze für Kaufbeuren war erneut Joe Cassetti.

Im Schlussdrittel ließen die Kräfte auf beiden Seiten nach, es kam zu vielen Spielunterbrechungen und der Spielfluss ging verloren. Für Aufregung sorgte eine unglückliche Szene, als Jack Dugan das Eis verletzungsbedingt verlassen musste, nachdem er auf den Puck getreten war und in vollem Lauf gegen das Torgestänge prallte. Das letzte Drittel blieb folgerichtig torlos.

Alexander Preibisch sagte im Interview nach dem Spiel, das dies eine verdiente Niederlage gewesen ist und man im Spiel am Sonntag wieder zielstrebiger agieren muss.

Für die Steelers geht es am Sonntag, den 31.08.2025 um 16 Uhr im Auswärtsspiel beim EC Bad Nauheim weiter. Für alle Daheimgebliebenen wird die Partie live auf Sporteurope.tv übertragen.

Foto: DEL2/Alex Winterholler