News

Steelers unterliegen knapp in Freiburg

Spielbericht /

Steelers unterliegen knapp in Freiburg
5
vs.
4

Im vorletzten Vorbereitungsspiel gastierten die Bietigheim Steelers beim EHC Freiburg. Nach einem intensiven und torreichen Duell mussten sich die Jungs aus dem Ellental am Ende knapp mit 5:4 geschlagen geben. Erfreulich war dabei das Comeback von Tyler McNeely, Jack Dugan, Alex Dostie und Goalie Olafr Schmidt, der sein erstes Spiel in dieser Saison bestritt.

Der SCB startete im Vorwärtsgang und brachte die Breisgauer zum ersten Mal nach 90 Sekunden in Bedrängnis. Die Freiburger hielten dagegen und somit war es ein munterer und temporeicher Beginn der Partie. Gerade als die Steelers in Überzahl die Aufstellung gefunden hatten, ahnte Tomas Schwamberger den Passweg, schnappte sich den Puck in dem eigenen Drittel und sorgte mit einem blitzsauberen Konter für das 1:0 der Hausherren. Unsere Jungs ließen sich nicht beeindrucken und verpassten denkbar knapp den Ausgleich in der verbleibenden Überzahlsituation. Fünf Minuten vor Ende des Drittels, musste der SCB zum ersten Mal in die Unterzahl. Auch hier wurde ein Pass abgefangen und
Speedy Preibisch nutzte seine Schnelligkeit und erzielte in Unterzahl den Ausgleich zum 1:1. Jedoch nutzten die Gastgeber die verbleibende Überzahl und gingen durch Fabian Ilestedt mit 2:1 in Führung. Und das war noch nicht alles, nur 21 Sekunden vor Ende des Drittels erhöhte Tomas Schwamberger mit seinem zweiten Treffer auf 3:1

Im zweiten Abschnitt drängten die Steelers auf den Anschlusstreffer, aber die Freiburger Wölfe blieben mit Ihren Kontern stets brandgefährlich. Das Tempo blieb hoch und beide Mannschaften spielten mit offenem Visier. Alleine sehr gute Leistungen beider Goalies verhinderten weitere Treffer in zweiten Spielabschnitt.

Im Schlussdrittel starteten die Ellentaler in Unterzahl, konnten diese aber gekonnt wegverteidigen. Danach spielten sie sich zeitweise im Angriffsdrittel fest, konnten die Scheibe aber lange nicht an Goalie Patrik Cerveny vorbreibringen. In Überzahl konnte Jack Dugan nach einer sehenswerten Kombination mit Alex Dostie den Rückstand auf 3:2 verkürzen. Die Steelers wollten das Momentum nutzen und setzten die Wölfe weiter unter Druck. Zu Unzeiten kassierte der SCB eine 2-Minuten-Strafe. Doch der Schwung blieb in den Reihen der Bietigheimer. Marek Račuk glich mit dem zweiten Unterzahltor der Steelers zum 3:3 aus und es waren noch 13 Minuten auf der Uhr. Mit dem Ausgleich nahm das Spiel an Intensität zu. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung. Ein gigantischer Spielzug zwischen Alexander Preibisch, Benjamin Zintek und Tyler McNeely wurde leider nicht mit
dem vierten Treffer belohnt. Dafür erzielte Freiburg im Gegenzug durch Matěj Pekař die 4:3 Führung. Es noch blieben acht Minuten Zeit den erneuten Ausgleich zu erzielen.
Drei Minuten vor Ende des Spieles nahm Alexander Dück den Goalie Olafr Schmidt vom Eis, kurze Zeit später nutzte dies Petr Heider aus und erzielte das 5:3. Olafr Schmidt blieb auf der Bank und der Einsatz des Teams wurde 6 Sekunden vor dem Ende mit dem 5:4 noch ein letztes Mal belohnt. Es blieb Ergebniskosmetik.

Das Spiel in Freiburg war das letzte Auswärtsspiel in der Vorbereitung 2025-2026. Ab Dienstag, den 09. September werden die weißen Vorbereitungstrikots für einen Guten Zweck über unsere Homepage versteigert. Weitere Infos folgen.

Am Freitag, den 12. September, bestreiten die Steelers dann ihr letztes Testspiel vor heimischem Publikum gegen den EC Bad Nauheim. Ehe eine Woche später die Hauptrunde startet: Zum Auftakt am 19. September empfangen die Steelers die Kassel Huskies, einen der großen Favoriten auf die Meisterschaft in der DEL2. Seid dabei und unterstützt die Steelers zum Start in die neue Saison!

Spart 20% mit dem Starter-Paket 2025 für die ersten drei Spiele der neuen DEL2 Saison: Mehr Infos in unserem Ticketshop.

Foto: DEL2 / Andreas Chuc